Ihre Spende ist seit 01.01.2024 steuerlich absetzbar !

Wohltätigkeit beginnt mit Menschlichkeit!
Mit Ihrer Spende geben Sie Familien in Not ein Stück Hoffnung zurück.

Familiennothilfe

  • Der Verein Familiennothilfe unterstützt Familien in Krisensituationen – schnell, direkt und ohne unnötige Bürokratie.

  • Wir sind da, wenn Familien schnelle Hilfe brauchen – unkompliziert, menschlich und zuverlässig.

  • Familien in Not können auf uns zählen – rasche Unterstützung ohne Hürden.

Dominik braucht Ihre Hilfe!!

Dominik ist 22 Jahre alt und kämpft mit Duchenne-Muskeldystrophie, einer seltenen Muskelerkrankung, die zur vollständigen Bewegungslosigkeit führt. Mein Sohn kann mittlerweile nur noch leise sprechen, doch er möchte nicht auf seinen Traum einer eigenen Wohnung und eines Bürojobs verzichten. Damit er den HAK-Aufbaulehrgang weitermachen kann und etwas Selbständigkeit erleben darf, benötigt er aber dringend ein Augensteuerungsgerät. Durch lauter Überstunden und geliehenes Geld konnte ich in den letzten Monaten bereits 20.000 € sammeln. Es fehlen noch 11.530 €, ein Drittel der Gesamtkosten. 

 

Bitte helfen Sie meinem Sohn, ein besseres Leben zu haben. Jede Spende hilft!

Petra, Dominiks Mutter

Bitte spenden Sie für Dominik!

Spendekonto Familiennothilfe

IBAN: AT19 5300 0065 5500 9532
BIC: HYPNATWW

Verwendungszweck: Dominik

.

Kinderarmut in Österreich bekämpfen

 

Die letzten Zahlen aus dem Jahr 2021 zeigen, dass etwa 368.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Österreich armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind. Dies entspricht etwa einem Viertel aller armutsgefährdeten Personen in Österreich. Besonders betroffen sind Kinder mit alleinerziehenden Eltern und Haushalten mit mehreren Kindern.

Die Familiennothilfe engagiert sich seit Jahren für armutsgefährdete Kinder in Österreich. Der Bedarf an Hilfeleistungen im Bereich der Kinderarmut ist steigend. Corona, Teuerung und Co. erhöhen den Druck und lassen besonders Kinder verzweifeln.

Das war für uns ein guter Grund, das Projekt zur Bekämpfung der Kinderarmut ins Leben zu rufen. Mit Ihrer Spende oder einer Patenschaft für diese Initiative entfachen Sie in den Eltern die Hoffnung auf eine bessere Zukunft und schenken den Kindern eine sorglose Kindheit

Kinder und Erwachsene mit Behinderung unterstützen

Die letzte Mikrozensus Zusatzerhebung der Statistik Austria im Jahr 2015 hat ergeben, dass in Österreich etwa 1,3 Millionen Menschen mit Behinderung leben. Das sind 18,4% der gesamten österreichischen Bevölkerung. Diese Zahl umfasst Menschen mit verschiedenen Arten von Behinderungen und repräsentiert einen signifikanten Teil der Bevölkerung.

Seit unsere Organisation ins Leben gerufen wurde, haben wir uns verändert und vergrößert, doch unsere Mission ist immer gleich geblieben: Menschen mit Behinderung unterstützen! Leider zahlen Krankenkassen nicht alles, was Menschen mit Behinderung im Alltag und für die eigene Entwicklung benötigen.

Mit Ihrer Spende oder einer Patenschaft können Sie den Unterschied im Leben dieser Menschen machen.

Altersarmut in Österreich bekämpfen

 

Im Jahr 2022 waren etwa 235.000 Menschen über 65 Jahre in Österreich von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Besonders davon betroffen sind Frauen (155.000), da sie in der Regel weniger Rente beziehen. Gründe dafür sind die Einlegung einer Karrierepause, um Kinder zu bekommen und sie zu erziehen oder geringere Löhne.

Der österreichische Staat hat zwar versucht, diese Menschen zu unterstützen, aber leider sind die Zahlen von Altersarmut in Österreich über die Jahre weiter gestiegen. Die Teuerung verschlimmert die Lage für ältere Menschen noch zusätzlich.

Wir unterstützen ältere Menschen konkret dort, wo Sie am meisten Hilfe brauchen (z.B. Heizkosten, Lebensmittel, Pflegehilfe usw.) Helfen Sie mit Ihrer Spende, die Älteren in der Gesellschaft mit dem Nötigsten zu versorgen.

Allgemeine Spende

 

Wenn Sie sich für kein Projekt entscheiden können, haben Sie auch die Möglichkeit, eine allgemeine Spende zu überweisen. Diese wird dann dort eingesetzt, wo gerade am dringendsten Hilfe benötigt wird. Auch kleine Spenden können Großes bewirken. Jeder Euro zählt!

Fördermitglied werden

 

Mit Ihrer Mitgliedschaft ermöglichen Sie es, dass Kinder in Not wieder Hoffnung schöpfen und zuversichtlicher in die Zukunft blicken können. Die Familiennothilfe ist zu 100 % spendenfinanziert. Werden Sie jetzt Fördermitglied damit das auch so bleiben kann.

Nur durch Ihre Großzügigkeit können wir unsere Hilfsangebote weiter ausbauen.

Newsletter – Bleiben Sie am Laufenden..

Wissenwertes

Alle Infos zum Unterstützungsansuchen

Alle Infos zum Unterstützungsansuchen

Sie brauchen Hilfe? Wir möchten Ihnen schnell und unbürokratisch aus Ihrer Notlage helfen. Dafür brauchen wir ein Unterstützungsansuchen mit einigen Informationen im Vorfeld. Im folgenden Beitrag finden Sie eine kurze Anleitung, was Sie beim Einreichen alles beachten...

mehr lesen
Ein Rollstuhl für ein selbstbestimmtes Leben

Ein Rollstuhl für ein selbstbestimmtes Leben

Dominik ist 20 Jahre alt und leidet an einer sehr seltenen Muskelerkrankung, die früher oder später zur Bewegungslosigkeit führt.   Seit 2010 ist Dominik auf einen speziellen Rollstuhl angewiesen, der aufgrund der veralteten Technologie nicht mehr ordentlich...

mehr lesen
Ein Treppenlift für mehr Lebensqualität

Ein Treppenlift für mehr Lebensqualität

Angeli ist 6 Jahre alt und leidet an der Krankheit „Multiple Gelenksteifigkeit“.   Der Rollstuhl als ständige Herausforderung Der Rollstuhl und ihre Eltern sind ihre ständigen Begleiter durchs Leben. Angeli lebt mir ihren Eltern im ersten Stock eines Wohnhauses...

mehr lesen